Artheon Kunstpreis 2008
Die Rauminstallation void_ von Juliane Stiegele wird mit dem Artheon-Kunstpreis 2008 der Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche e.V. ausgezeichnet. Mit void_ wurde der Innenraum der Augsburger Kirche St. Moritz während der sechswöchigen Fastenzeit von Februar bis April 2007 zu einer künstlerischen Installation, die die Tradition des „Bilderfastens“ neu formulierte und zur „ästhetischen Askese“ einlud.
Die Preisträger wurden im Rahmen eines offenen Wettbewerbs ermittelt. Maßgebliche Kriterien für die Prämierung waren die künstlerische Qualität, Innovation und Wagnis und die Berücksichtigung der spezifischen örtlichen Situation. Die Auszeichnung mit dem Artheon-Kunstpreis 2008 gilt Auftraggebern und Künstlern in gleichem Maße. Damit möchte die Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche nicht zuletzt weitere kirchliche Bauherren und Veranstalter ermutigen, sich mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen. Die Verleihung des Preises fand am 26. April in Augsburg statt. Gastgeber der Festveranstaltung war die Kirche St. Moritz, der Ort, an dem das mit dem Hauptpreis ausgezeichnete Kunstwerk realisiert wurde. Mit der Auszeichnung ist eine Buchpublikation über void_ verbunden, die aus dem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro finanziert wird.
Anerkennungen
Aufgrund der hohen Qualität vieler eingereichter Arbeiten vergab die Jury neben dem Hauptpreis weitere neun Anerkennungen. Eine Anerkennung im Rahmen des Artheon Kunstpreises 2008 erhielten folgende Arbeiten:

Andachtsort für die Märtyrer des 20. Jahrhunderts im Marienschiff der Basilika St. Ursula
kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH
Kath. Kirchengemeinde St. Ursula Köln