Die international und überkonfessionell arbeitende Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche e. V. Artheon wurde am 26. Februar 1992 in Frankfurt/M. gegründet. Die Gesellschaft will den Dialog zwischen den verschiedenen Formen der Gegenwartskunst und den Kirchen fördern. Kunst und Religion sind Geschwister, beide suchen Antworten auf Grundfragen der menschlichen Existenz. Die Künste können in vielfältiger Weise religiöse Erfahrungen spiegeln, umgekehrt sind religiöse Erfahrungen oft auch ästhetische Erfahrungen. Artheon ist ein Netzwerk von Personen, die an einem qualifizierten Dialog zwischen Kunst und Religion bzw. Kirche interessiert sind. Die Gesellschaft bietet Foren für diesen Dialog, in dem es um künstlerische und theologische Positionen geht, die die klaren Einteilungen der Welt, des Dürfens und des Nichtdürfens, des Machbaren und des Nichtmachbaren in Frage stellen, in dem über Komplexität, Qualität und differenzierte Wahrnehmung diskutiert wird.
Aktivitäten
- Artheon.Symposien
- Artheon.Kunstpreis
- Artheon.Regional (Ausstellungs- und Atelierbesuche, Gedankenaustausch, Exkursionen, Vorträge)
- Informationsaustausch (Webseite)
- Netzwerkpflege
Mitglieder
Mitglieder sind am Dialog von Kunst und Kirche interessierte Einzelpersonen und Institutionen; Theologen, Künstler, Kunstvermittlerinnen, Architekten, Kunsthistorikerinnen, Kunstfreunde, kirchliche Bauämter, Kunstvereine etc.
Tätigkeitsbericht September 2016