Artheon
Herzlich Willkommen bei Artheon, dem Netzwerk von Theologinnen und Theologen, Künstlerinnen und Künstlern, Galeristen und Ausstellungsmachern.
Artheon führt und fördert das Gespräch zwischen den Künsten der Gegenwart und der Kirche. Artheon veranstaltet Tagungen, die der Klärung des Verhältnisses von Theologie und Ästhetik, von Kunst und Kirche und ihrer kulturellen Kontexte dienen. Artheon kooperiert mit Evangelischen Akademien, privaten und öffentlichen Kultureinrichtungen. Und: Artheon bietet Beratung und Kontakt.
In Regionalgruppen treffen sich Artheonmitglieder zu Gesprächen, Atelierbesuchen und gemeinsamen Unternehmungen.
Am 05.11.2022 feierte Artheon seinen 30. Geburtstag in Berlin!
Artheon.Kunstpreis
Seit 1996 vergibt die Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche "Artheon" unregelmäßig den Artheon.Kunstpreis. Mit ihm werden Projekt unterstützt und publik gemacht, die exemplarisch sind für einen Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst, Theologie und Kirche und die im künstlerischen Prozess neue Sichtweisen und Fragestellungen eröffnen.
Der Hauptpreis ist mit 3.000 € dotiert, zusätzlich werden Anerkennungen vergeben.
Preisträger 2020 ist:
Christoph BRECH mit seinen fünf Chor- und zwei Oratorienfenstern in der Heilig-Kreuz-Kirche, München-Giesing
Anerkennungen spricht die Jury aus für (ohne Wertung):
Sonja MELLER, "Honighimmel" in der Kollegienkirche, Salzburg
Angelika WEINGARDT, Tauffenster in evgl. Ulrichskirche, Weissach
Alen JASAREVIC und Josef ZANKL, Wegkapelle bei Schwaigen (Dillingen, Donauries)
Artheon.Symposien
Die Artheon.Symposien versammeln Theologen, Künstlerinnen und Ausstellungsmacher zu aktuellen Fragen von Kunst und Kirche, Ästhetik und Religion. Sie finden in der Regel in Kooperation mit den Evangelischen Akademien in Deutschland und anderen Partnern im Bereich Kunst und Kirche statt.
Symposien
Artheon.Regional
Artheon.Mitglieder in Deutschland und der Schweiz laden regelmäßig zu regionalen Veranstaltungen an ihren jeweiligen Wirkungsstätten. Hier finden Sie Informationen zu unseren Artheon.Regional-Veranstaltungen in Norddeutschland, Berlin, München, Stuttgart und Zürich.
Digitaler Artheon.Stammtisch
Freitag, 25. November 2022, 18 Uhr
Gespräch über Krieg und Frieden in Kunst und Kirche
Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist der Krieg ins öffentliche Bewusstsein zurückgekehrt – und ist verstärkt zum Thema künstlerischer Auseinandersetzung geworden. Wie wirkt sich der Krieg auf das künstlerische Schaffen aus? Und kann Kunst zu einer Friedensperspektive beitragen? – Die Berliner Kunsthistorikerin und Kuratorin Frizzi Krella ist gerade aus Syrien zurückgekehrt und berichtet in Wort und Bild von ihren Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern zwischen den Fronten.
Mit der Berliner Kunsthistorikerin und Kuratorin Frizzi Krella.
Unter diesem Link können Sie sich einwählen:
https://eu01web.zoom.us/j/66729707834?pwd=RmJyN2N1NkJITFkvTHlWejdxZWtrdz09
Meeting-ID: 667 2970 7834
Kenncode: 089952
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,66729707834#,,,,*089952# Deutschland
+496971049922,,66729707834#,,,,*089952# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
Meeting-ID: 667 2970 7834
Kenncode: 089952
Ortseinwahl suchen: https://eu01web.zoom.us/u/cdKwiRKoOX