Artheon
Symposien
Kunstpreis
Regional
Mitglieder
Publikationen
Mitteilungen
Kölner Manifest
Kontakt
Februar 2010
Thomas Müller: Gezeiten. Zeichnungen
Filderbahnfreundemöhringen FFM: Mit Dir hab ich hier gar nicht gerechnet …
Albtraum und Befreiung: Max Ernst in der Sammlung Würth
Joachim Poeschke: Mosaiken in Italien 300 – 1300
Jean-Christophe Ammann: Bei näherer Betrachtung
Elisabeth Moltmann-Wendel: Frauen um Jesus
BOMBA
Rotar – Kosmos und Kosmologie
Pop Art Portraits
Das Glück dieser Erde: Hans Pfrommer
Dawn Mellor
Meisterschüler
Barbara Kruger: Desire Exists Where Pleasure Is Absent
Ken Ohara: Erweiterte Portraitstudien
Bernhard Kahrmann: volatile tenderness
The Institute for Social Research (ISR): 1730 Great Highway
Madeleine Dietz:Verbergen und entbergen 2004 – 2009
Shared.Divided.United: Deutschland-Korea: Migrationsbewegungen im Kalten Krieg
Henrik Olesen: Some Faggy Gestures
Maix Mayer
Katharina Ferus und Dietmar Rübel (Hg.): „Die Tücke des Objekts“
Jennifer John, Dorothee Richter, Sigrid Schade (Hg.): Re-Vision des Displays
Joachim Nagel: Femme fatale
Stefan Ritter: Alle Bilder führen nach Rom. Eine kurze Geschichte des Sehens
Claudia & Julia Müller: Habitus vs. Habitat: Primaten
Daniel Defert, Francois Ewald (Hrsg.): Michel Foucault. Ästhetik der Existenz
Kiosk – Modes of Multiplication. Ein Archiv zur aktuellen Kunst
Korpys Löffler
Peter Gente (Hrsg.): Foucault und die Künste
Roger Silverstone: Anatomie der Massenmedien. Ein Manifest
Thomas Bohrmann, Werner Veith, Stephan Zöller (Hrsg.): Handbuch Theologie und populärer Film, Band 2
Wolfgang Kersting, Claus Langbehn (Hrsg.): Kritik der Lebenskunst