Matthias Beckmann, Jörg Mandernach, Uwe Schäfer
Publikation zu den gleichnamigen Ausstellungen in den Flottmann-Hallen Herne vom 08.02. - 15.03.2009 und im E-Werk Freiburg vom 05.09. - 04.10.2009
Hrsg. vom Oberbürgermeister der Stadt Herne, Jutta Laurinat von den Flottmann-Hallen Herne und Siegfried Dittler vom E-Werk Freiburg
Flottmann-Hallen Herne/E-Werk Freiburg/Verlag Das Wunderhorn Heidelberg, 2008, ISN 978-3-88423-317-7, 64 S., zahlreiche Farbabbildungen, Broschur, Format 21 x 13 cm, € 15,--
Das Künstlerbuch dokumentiert eine fiktive Reise der Weissenhofer über die Schweiz, Frankreich und Malta nach Ägypten. Dort begegnen die Gebrüder Bob, Carl und Keith Weissenhofer bei ihren Besuchen unter anderem in Alexandria, Kairo und den Pyramiden historischen Persönlichkeiten wie Mata Hari, Marika Rökk, Ernest Hemingway und dem marxistischen Sittenforscher Eduard Fuchs. Keith bekommt zuviel Sonne ab, hat Fieberträume und fantasiert, dass er und die Farbe eins seien. Ein obskures Mumien-Pulver bringt ihm Schlaf und Heilung. Das Künstler-Tagebuch enthält die faksimilierten Reisebuchnotizen und Aquarelle der Gebrüder. Dazu kommen drei inszenierte Fotografien. Zwei dieser Fotografien sind aquarelliert.
(ham)