Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 29.11.2008 – 08.02.2009 in der Galerie der Stadt Backnang. Hrsg. von Martin Schick mit einem Text des Herausgebers. Galerie der Stadt Backnang, 2009, 32 S. Broschur, Rückstichheftung, Format 29,4 x 21 cm, € 10,--
Saskia Schultz ist schon während ihres Studiums an der Stuttgarter Kunstakademie durch ihre delikaten Radierungen aufgefallen. Mit ihren 55 maßgeschneiderten Scherenschnitten für die Fenster der Galerie der Stadt Backnang ist ihr ein pralles Welttheater zwischen Eifersucht und Erfüllung gelungen, das jeden Blick in ihren Bann zwingt. Die Welt wird wie bei Sebastian Brandt zum Narrenschiff. Einer der während der Ausstellung ebenfalls gezeigten Drucke stammt aus einer englischen Ausgabe von Sebastian Brandts gleichnamiger Schrift. Das Blatt ist überschrieben „Of unprofitable and vain prayers“, „Von eitlen und törichten Wünschen“.
(ham)